Kontakt & Anfahrt
KONTAKT & ANFAHRT
SO ERREICHEN SIE MICH
Ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre Nachricht. Scheuen Sie sich nicht, mich bei Fragen zu kontaktieren – ich nehme mir gerne Zeit für Sie und Ihr Anliegen.
KONTAKT & ANFAHRT
SO ERREICHEN SIE MICH
Ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre Nachricht. Scheuen Sie sich nicht, mich bei Fragen zu kontaktieren – ich nehme mir gerne Zeit für Sie und Ihr Anliegen.
KONTAKT & ANFAHRT
SO ERREICHEN SIE MICH
Ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre Nachricht. Scheuen Sie sich nicht, mich bei Fragen zu kontaktieren – ich nehme mir gerne Zeit für Sie und Ihr Anliegen.
KONTAKTIEREN
SIE MICH
KONTAKTFORMULAR
ANFAHRT
Von Traun Zentrum kommend müssen Sie in der Neubauerstraße nach der Hausnummer 59a links abbiegen und nach knapp 100 Metern noch einmal links abbiegen. Im mittleren der drei Häuser auf der rechten Seite befindet sich meine Praxis. Die Praxistür ist die linke Haustür
Von Oedt/Hörsching/Rutzing kommend müssen Sie in der Neubauerstraße nach der Hausnummer 61 rechts abbiegen und nach knapp 100 Metern links abbiegen. Im mittleren der drei Häuser auf der rechten Seite befindet sich meine Praxis. Die Praxistür ist die linke Haustür.
PARKEN
Parkplätze befinden sich direkt vor der Praxistür.
PARKEN
Parkplätze befinden sich direkt vor der Praxistür.
Impressum
IMPRESSUM
HERAUSGEBER UND MEDIENINHABER:Katharina Aigner-Pühringer
Physiotherapeutin
Neubauerstr. 59d, 4050 Traun
0699/10061093
praxis@aigner-puehringer.atFirmensitz: Linz
Gerichtsstand: Landesgericht LinzBERUFSBERECHTIGUNG:
Eintragung im Gesundheitsberuferegister: 19-GBR-176990
siehe https://gbr-public.ehealth.gv.at/BILDNACHWEIS & URHEBERRECHTSHINWEIS:
Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, wird die unerlaubte Nutzung von Inhalten dieser Seite rechtlich verfolgt.KONZEPTION & GESTALTUNG:
Thomas Krügl, Währinger Gürtel 166, 1090 Wien
wachbergerteissl, Designagentur für Brand & Corporate Design, Schulgasse 18, 1180 WienDie Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die Bilderrechte liegen bei:
Bettina Hüttner, Hackermillerstraße 3, 4813 AltmünsterRECHTLICHE INFORMATIONEN:
Die auf www.aigner-puehringer.at veröffentlichten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Nutzung unterliegt den geltenden Urheberrechten. Diese Website darf ohne Zustimmung vom Herausgeber nicht verändert, kopiert, wiederveröffentlicht, übertragen, verbreitet oder gespeichert werden. Das Material darf ausschließlich zu privaten, nichtkommerziellen Zwecken unter strikter Berücksichtigung von Urheberrechten benutzt werden.
DATENSCHUTZ:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf andere Anbieter, zu denen ich durch Links auf meiner Seite verweise, d.h. für diese Inhalte sowie Verwendung und Verarbeitung von Daten übernehme ich keine Haftung.
KONTAKT MIT MIR:
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, können bei Bedarf Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert werden. Diese Daten werden selbstverständlich gemäß den Richtlinien der DSGVO sicher gespeichert und ich gebe diese natürlich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATION:
Wenn Sie einen Dienst von dieser Praxis nutzen oder E-Mails, Textnachrichten oder andere Mitteilungen von Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät an mich senden, kommunizieren Sie elektronisch mit mir. Ich werde mit Ihnen auf verschiedene Art und Weise elektronisch kommunizieren, z.B. über E-Mail, Textnachrichten oder auch durch die Veröffentlichung elektronischer Nachrichten oder sonstiger Kommunikation auf meiner Webseite oder im Rahmen sonstiger Dienste. Für Zwecke innerhalb des Behandlungsvertrags stimmen Sie zu, elektronische Kommunikation von mir zu erhalten und dass alle Zustimmungen, Benachrichtigungen, Veröffentlichungen und andere Kommunikation, die ich Ihnen elektronisch mitteile insofern keine Schriftform erfordern, es sei denn zwingend anzuwendende gesetzliche Vorschriften erfordern eine andere Form der Kommunikation.COOKIES:
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.WEBANALYSE:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
IHRE RECHTE:
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Kontaktieren Sie mich, wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten.Die Daten der Patienten/Klienten sind jedoch gemäß § 11a Abs 3 MTD-G mindestens 10 Jahre hindurch aufzubewahren. Darüber hinaus gelten in Institutionen die jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Weiters ist es zulässig, die Daten bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden, aufzubewahren. Daraus ergibt sich die zulässige Aufbewahrungsfrist von 30 Jahren.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
IMPRESSUM
HERAUSGEBER UND MEDIENINHABER:Katharina Aigner-Pühringer
Physiotherapeutin
Neubauerstr. 59d, 4050 Traun
0699/10061093
praxis@aigner-puehringer.atFirmensitz: Linz
Gerichtsstand: Landesgericht LinzBERUFSBERECHTIGUNG:
Eintragung im Gesundheitsberuferegister: 19-GBR-176990
siehe https://gbr-public.ehealth.gv.at/BILDNACHWEIS & URHEBERRECHTSHINWEIS:
Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, wird die unerlaubte Nutzung von Inhalten dieser Seite rechtlich verfolgt.KONZEPTION & GESTALTUNG:
Thomas Krügl, Währinger Gürtel 166, 1090 Wien
wachbergerteissl, Designagentur für Brand & Corporate Design, Schulgasse 18, 1180 WienDie Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die Bilderrechte liegen bei:
Bettina Hüttner, Hackermillerstraße 3, 4813 AltmünsterRECHTLICHE INFORMATIONEN:
Die auf www.aigner-puehringer.at veröffentlichten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Nutzung unterliegt den geltenden Urheberrechten. Diese Website darf ohne Zustimmung vom Herausgeber nicht verändert, kopiert, wiederveröffentlicht, übertragen, verbreitet oder gespeichert werden. Das Material darf ausschließlich zu privaten, nichtkommerziellen Zwecken unter strikter Berücksichtigung von Urheberrechten benutzt werden.
DATENSCHUTZ:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf andere Anbieter, zu denen ich durch Links auf meiner Seite verweise, d.h. für diese Inhalte sowie Verwendung und Verarbeitung von Daten übernehme ich keine Haftung.
KONTAKT MIT MIR:
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, können bei Bedarf Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert werden. Diese Daten werden selbstverständlich gemäß den Richtlinien der DSGVO sicher gespeichert und ich gebe diese natürlich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATION:
Wenn Sie einen Dienst von dieser Praxis nutzen oder E-Mails, Textnachrichten oder andere Mitteilungen von Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät an mich senden, kommunizieren Sie elektronisch mit mir. Ich werde mit Ihnen auf verschiedene Art und Weise elektronisch kommunizieren, z.B. über E-Mail, Textnachrichten oder auch durch die Veröffentlichung elektronischer Nachrichten oder sonstiger Kommunikation auf meiner Webseite oder im Rahmen sonstiger Dienste. Für Zwecke innerhalb des Behandlungsvertrags stimmen Sie zu, elektronische Kommunikation von mir zu erhalten und dass alle Zustimmungen, Benachrichtigungen, Veröffentlichungen und andere Kommunikation, die ich Ihnen elektronisch mitteile insofern keine Schriftform erfordern, es sei denn zwingend anzuwendende gesetzliche Vorschriften erfordern eine andere Form der Kommunikation.COOKIES:
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.WEBANALYSE:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
IHRE RECHTE:
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Kontaktieren Sie mich, wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten.Die Daten der Patienten/Klienten sind jedoch gemäß § 11a Abs 3 MTD-G mindestens 10 Jahre hindurch aufzubewahren. Darüber hinaus gelten in Institutionen die jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Weiters ist es zulässig, die Daten bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden, aufzubewahren. Daraus ergibt sich die zulässige Aufbewahrungsfrist von 30 Jahren.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
IMPRESSUM
HERAUSGEBER UND MEDIENINHABER:Katharina Aigner-Pühringer
Physiotherapeutin
Neubauerstr. 59d, 4050 Traun
0699/10061093
praxis@aigner-puehringer.atFirmensitz: Linz
Gerichtsstand: Landesgericht LinzBERUFSBERECHTIGUNG:
Eintragung im Gesundheitsberuferegister: 19-GBR-176990
siehe https://gbr-public.ehealth.gv.at/BILDNACHWEIS & URHEBERRECHTSHINWEIS:
Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, wird die unerlaubte Nutzung von Inhalten dieser Seite rechtlich verfolgt.KONZEPTION & GESTALTUNG:
Thomas Krügl, Währinger Gürtel 166, 1090 Wien
wachbergerteissl, Designagentur für Brand & Corporate Design, Schulgasse 18, 1180 WienDie Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die Bilderrechte liegen bei:
Bettina Hüttner, Hackermillerstraße 3, 4813 AltmünsterRECHTLICHE INFORMATIONEN:
Die auf www.aigner-puehringer.at veröffentlichten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Nutzung unterliegt den geltenden Urheberrechten. Diese Website darf ohne Zustimmung vom Herausgeber nicht verändert, kopiert, wiederveröffentlicht, übertragen, verbreitet oder gespeichert werden. Das Material darf ausschließlich zu privaten, nichtkommerziellen Zwecken unter strikter Berücksichtigung von Urheberrechten benutzt werden.
DATENSCHUTZ:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf andere Anbieter, zu denen ich durch Links auf meiner Seite verweise, d.h. für diese Inhalte sowie Verwendung und Verarbeitung von Daten übernehme ich keine Haftung.
KONTAKT MIT MIR:
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, können bei Bedarf Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert werden. Diese Daten werden selbstverständlich gemäß den Richtlinien der DSGVO sicher gespeichert und ich gebe diese natürlich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATION:
Wenn Sie einen Dienst von dieser Praxis nutzen oder E-Mails, Textnachrichten oder andere Mitteilungen von Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät an mich senden, kommunizieren Sie elektronisch mit mir. Ich werde mit Ihnen auf verschiedene Art und Weise elektronisch kommunizieren, z.B. über E-Mail, Textnachrichten oder auch durch die Veröffentlichung elektronischer Nachrichten oder sonstiger Kommunikation auf meiner Webseite oder im Rahmen sonstiger Dienste. Für Zwecke innerhalb des Behandlungsvertrags stimmen Sie zu, elektronische Kommunikation von mir zu erhalten und dass alle Zustimmungen, Benachrichtigungen, Veröffentlichungen und andere Kommunikation, die ich Ihnen elektronisch mitteile insofern keine Schriftform erfordern, es sei denn zwingend anzuwendende gesetzliche Vorschriften erfordern eine andere Form der Kommunikation.COOKIES:
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.WEBANALYSE:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
IHRE RECHTE:
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Kontaktieren Sie mich, wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten.Die Daten der Patienten/Klienten sind jedoch gemäß § 11a Abs 3 MTD-G mindestens 10 Jahre hindurch aufzubewahren. Darüber hinaus gelten in Institutionen die jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Weiters ist es zulässig, die Daten bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden, aufzubewahren. Daraus ergibt sich die zulässige Aufbewahrungsfrist von 30 Jahren.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Organisatorisches
ORGANISATORISCHES
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR SIE
Erster Termin, Tarife, Überweisung, Stornierung … Einige organisatorische Details brauchen Sie vorab, damit Ihre Therapie für uns beide möglichst unkompliziert abläuft. Hier können Sie alles Entscheidende überblicken.
ORGANI-
SATORISCHES
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR SIE
Erster Termin, Tarife, Überweisung, Stornierung … Einige organisatorische Details brauchen Sie vorab, damit Ihre Therapie für uns beide möglichst unkompliziert abläuft. Hier können Sie alles Entscheidende überblicken.
ORGANI-
SATORISCHES
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR SIE
Erster Termin, Tarife, Überweisung, Stornierung … Einige organisatorische Details brauchen Sie vorab, damit Ihre Therapie für uns beide möglichst unkompliziert abläuft. Hier können Sie alles Entscheidende überblicken.
WICHTIGE
INFORMATIONEN
TERMINVEREINBARUNG
Termine können Sie telefonisch oder per Mail direkt mit mir vereinbaren. Während einer Behandlung konzentriere ich mich voll auf meine Patientin oder meinen Patienten. Wenn Sie deshalb nur meine Mailbox erreichen, hinterlassen Sie mir dort bitte immer eine Nachricht mit Ihrem Namen, Ihrem Anliegen und Ihrer Telefonnummer.
ERSTTERMIN
Um einen genauen Erstbefund machen zu können, nehme ich mir für den ersten Termin stets eine Stunde Zeit. Sollte dies die Zeitangabe auf Ihrem Überweisungsschein überschreiten, so ist ein etwas höherer Selbstbehalt für die erste Einheit zu leisten.
Bitte bringen Sie zum ersten Termin Folgendes mit:
Überweisungsschein Befunde ein großes Handtuch oder Leintuch für die Therapieliege gegebenenfalls bequeme Kleidung
TARIFE
30 Min. Heilgymnastik: 58 € 45 Min. Heilgymnastik: 87 € 60 Min. Heilgymnastik: 116 € Seminare, Workshops, Vorträge nach Vereinbarung
ÜBERWEISUNG
Sie benötigen für physiotherapeutische Behandlungen einen Überweisungsschein von Ihrem Haus- oder Facharzt – im Idealfall 10 mal 60 oder 45 Minuten Heilgymnastik.
WAHLPRAXIS
Ich bin freiberufliche Wahlphysiotherapeutin. Das bedeutet für Sie, dass ich direkt mit Ihnen verrechne und Sie nach einer abgeschlossenen Therapieserie eine Rechnung von mir bekommen. Diese können Sie nach der Bezahlung bei Ihrer Krankenkasse einreichen, um einen Kostenersatz anzufordern. Die Höhe ist je nach Krankenversicherung verschieden. (Die aktuell geltenden Tarife liegen bei mir in der Praxis auf.) Gegebenenfalls können Sie die Rechnung auch bei Ihrer Zusatzversicherung geltend machen.
KOSTENERSATZ
Präventive Behandlungen wie beispielsweise die Erhaltung der Gesundheit oder Analyse Ihres Arbeitsplatzes sind ohne Überweisungsschein möglich, jedoch bekommen Sie keinen Kostenersatz für diese Maßnahmen.
STORNOBEDINGUNGEN
Vereinbarte Termine sind verbindlich und extra für Sie reserviert. Sollten Sie einmal verhindert sein, bitte ich Sie, Ihren Termin spätestens 24 Stunden im Vorhinein abzusagen. Ein kurzfristig abgesagter Termin oder ein Nichterscheinen zu einem vereinbarten Termin wird zur Gänze in Rechnung gestellt. Ich bitte um Ihr Verständnis.
Therapieangebot
MEIN
THERAPIEANGEBOT
DIE VIELFALT NUTZEN
Ein großes Repertoire an Möglichkeiten steht uns zur Verfügung: aus klassischen physiotherapeutischen Techniken, bewegungs- und trainingstherapeutischen Maßnahmen sowie ergänzenden osteopathischen und alternativen Techniken. Ich stimme sie ganz auf Sie und Ihr Problem ab, kombiniere und evaluiere sie.
MEIN
THERAPIE-
ANGEBOT
DIE VIELFALT NUTZEN
Ein großes Repertoire an Möglichkeiten steht uns zur Verfügung: aus klassischen physiotherapeutischen Techniken, bewegungs- und trainingstherapeutischen Maßnahmen sowie ergänzenden osteopathischen und alternativen Techniken. Ich stimme sie ganz auf Sie und Ihr Problem ab, kombiniere und evaluiere sie.
MEIN
THERAPIE-
ANGEBOT
DIE VIELFALT NUTZEN
Ein großes Repertoire an Möglichkeiten steht uns zur Verfügung: aus klassischen physiotherapeutischen Techniken, bewegungs- und trainingstherapeutischen Maßnahmen sowie ergänzenden osteopathischen und alternativen Techniken. Ich stimme sie ganz auf Sie und Ihr Problem ab, kombiniere und evaluiere sie.

MANUELLE THERAPIE
In der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen am Bewegungsapparat mit gezielten Techniken behandelt. Sie ist darauf ausgerichtet, die Beweglichkeit von Gelenken und Muskeln zu verbessern und Beschwerden zu lindern.

MANUELLE THERAPIE
In der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen am Bewegungsapparat mit gezielten Techniken behandelt. Sie ist darauf ausgerichtet, die Beweglichkeit von Gelenken und Muskeln zu verbessern und Beschwerden zu lindern.

MANUELLE THERAPIE
In der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen am Bewegungsapparat mit gezielten Techniken behandelt. Sie ist darauf ausgerichtet, die Beweglichkeit von Gelenken und Muskeln zu verbessern und Beschwerden zu lindern.

MUSKEL-, BINDEGEWEBS- UND FASZIENTECHNIKEN
Muskulatur, Bindegewebe und Faszien werden gelockert: durch verschiedene Techniken wie Massagegriffe, Schröpfen, Faszienbehandlung, Dehnen, durchblutungsfördernde Maßnahmen …

MUSKEL-, BINDEGEWEBS- UND FASZIENTECHNIKEN
Muskulatur, Bindegewebe und Faszien werden gelockert: durch verschiedene Techniken wie Massagegriffe, Schröpfen, Faszienbehandlung, Dehnen, durchblutungsfördernde Maßnahmen …

VISZERALE THERAPIE (LAT. VISCERUM = DIE INNEREN ORGANE BETREFFEND)
Unsere Organe sind am Bewegungsapparat befestigt und bekommen so Halt und ihren Platz im Körper. Sie haben aufgrund ihrer anatomischen Lage eine enge Beziehung zu Wirbelsäule, Becken, Rippen und Schultergürtel. Die Techniken der Viszeralen Therapie basieren auf dieser starken Wechselwirkung zwischen unserem Bewegungsapparat und unseren inneren Organen.
Im Idealfall sind unsere Organe gut gegeneinander verschieblich und flexibel gegenüber den Strukturen, mit denen sie verbunden sind. Nur dann ist die Beweglichkeit unseres Bewegungsapparates gewährleistet, nur dann können die Organe einwandfrei arbeiten.
Aus vielen Gründen kann dieser Ablauf aber gestört sein: wegen Infektionen, Operationen mit Narbenbildungen, schlechter Haltung, Skoliosen oder emotionalen Belastungen. Als Folge entstehen Dysbalancen. Die Organe bauen Spannung auf und übertragen diese auf die Strukturen, mit denen sie in Verbindung stehen.
Beispiele für Beschwerden, die auf diese Weise zusammenhängen:
- Verstopfung bzw. Verdauungsbeschwerden oder häufige Blasenentzündungen können zu Beschwerden am Hüftgelenk oder an der Lendenwirbelsäule (Schmerzen, Bandscheibenprobleme, Gleitwirbel …) führen.
- Auf chronischen Husten oder Lungenbeschwerden können Beschwerden im oberen Rücken folgen.
- Durch eine Behandlung der Leber lassen sich beispielsweise Schmerzen der rechten Schulter, Hämorrhoiden, Druck und Schmerz im rechten Brustkorb und Migräne positiv beeinflussen.
- Magenbeschwerden wie beispielsweise chronische Gastritis können sich auf Schultern und oberen Rücken auswirken.
- Im Bereich des Beckenbodens können Schmerzen im Genitalbereich, nach einem Sturz aufs Steißbein oder nach einer schweren Geburt durch viszerale Techniken positiv beeinflusst werden, ebenso wie chronische Verstopfung, Orgasmus- und Erregungsstörungen sowie Inkontinenzproblematiken.
- Im gynäkologischen Bereich unterstützt die Viszerale Therapie bei Menstruationsbeschwerden, Zyklusbeschwerden, PMS, Endometriose, Wechselbeschwerden, hormonellem Ungleichgewicht, unerfülltem Kinderwunsch sowie während der Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung.
Weitere Diagnosen, bei denen Viszerale Therapie helfen kann: Hüft-, Knie- oder Schultergelenksbeschwerden, Beschwerden, die Iliosakralgelenk, Rippengelenke und Brustkorb betreffen, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Verdauungsprobleme, Magenschmerzen, Sodbrennen, häufige Blasenentzündungen, Atemprobleme

VISZERALE THERAPIE (LAT. VISCERUM = DIE INNEREN ORGANE BETREFFEND)
Unsere Organe sind am Bewegungsapparat befestigt und bekommen so Halt und ihren Platz im Körper. Sie haben aufgrund ihrer anatomischen Lage eine enge Beziehung zu Wirbelsäule, Becken, Rippen und Schultergürtel. Die Techniken der Viszeralen Therapie basieren auf dieser starken Wechselwirkung zwischen unserem Bewegungsapparat und unseren inneren Organen.
Im Idealfall sind unsere Organe gut gegeneinander verschieblich und flexibel gegenüber den Strukturen, mit denen sie verbunden sind. Nur dann ist die Beweglichkeit unseres Bewegungsapparates gewährleistet, nur dann können die Organe einwandfrei arbeiten.
Aus vielen Gründen kann dieser Ablauf aber gestört sein: wegen Infektionen, Operationen mit Narbenbildungen, schlechter Haltung, Skoliosen oder emotionalen Belastungen. Als Folge entstehen Dysbalancen. Die Organe bauen Spannung auf und übertragen diese auf die Strukturen, mit denen sie in Verbindung stehen.
Beispiele für Beschwerden, die auf diese Weise zusammenhängen:
- Verstopfung bzw. Verdauungsbeschwerden oder häufige Blasenentzündungen können zu Beschwerden am Hüftgelenk oder an der Lendenwirbelsäule (Schmerzen, Bandscheibenprobleme, Gleitwirbel …) führen.
- Auf chronischen Husten oder Lungenbeschwerden können Beschwerden im oberen Rücken folgen.
- Durch eine Behandlung der Leber lassen sich beispielsweise Schmerzen der rechten Schulter, Hämorrhoiden, Druck und Schmerz im rechten Brustkorb und Migräne positiv beeinflussen.
- Magenbeschwerden wie beispielsweise chronische Gastritis kann sich auf Schultern und oberen Rücken auswirken.
- Im Bereich des Beckenbodens können Schmerzen im Genitalbereich, nach einem Sturz aufs Steißbein oder nach einer schweren Geburt durch viszerale Techniken positiv beeinflusst werden, ebenso wie chronische Verstopfung, Orgasmus- und Erregungsstörungen sowie Inkontinenzproblematiken.
- Im gynäkologischen Bereich unterstützt die Viszerale Therapie bei Menstruationsbeschwerden, Zyklusbeschwerden, PMS, Endometriose, Wechselbeschwerden, hormonellem Ungleichgewicht, unerfülltem Kinderwunsch sowie während der Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung.
Weitere Diagnosen, bei denen Viszerale Therapie helfen kann: Hüft-, Knie- oder Schultergelenksbeschwerden, Beschwerden, die Iliosakralgelenk, Rippengelenke und Brustkorb betreffen, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Verdauungsprobleme, Magenschmerzen, Sodbrennen, häufige Blasenentzündungen, Atemprobleme

OHRAKUPUNKTMASSAGE
Die Ohrakupunktmassage (OAM) ist eine Reflexzonenmassage, bei der davon ausgegangen wird, dass sich der Körper des Menschen im Ohr über bestimmte Punkte und Zonen reflektiert.
Das Wirkprinzip der OAM ist die Aktivierung der körpereigenen Homöostase (Gleichgewicht aller Körperfunktionen). Im Idealfall führt dies zu Heilung und zu einer rasch einsetzenden Schmerzlinderung. Der gezielte Reiz reaktiviert vermutlich natürliche Selbstheilungsmechanismen des Körpers.
Die OAM lässt sich bei allen körperlichen Erkrankungen unterstützend oder lindernd anwenden und auch mit anderen Methoden kombinieren. Besonders wirksam ist sie aber bei akuten Schmerzzuständen des Bewegungsapparates.
Behandelt werden einerseits verschiedene Punkte am Ohr, die schmerzhaft sind, wenn auch das korrespondierende Organ, Gelenk etc. irritiert ist. Andererseits können Kreisläufe am Ohr gezogen werden, die die Energie im gesamten Körper zum Fließen bringen, zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen und eben die körpereigene Homöostase regulieren.
Ich arbeite sowohl ergänzend zu anderen Techniken mit der OAM als auch – wenn Patientinnen und Patienten es wünschen oder diese Therapie bereits als hilfreich erfahren haben – ausschließlich mit dieser Methode. Bis auf eine mögliche Erstverschlechterung gibt es keine Nebenwirkungen.

OHRAKUPUNKTMASSAGE
Die Ohrakupunktmassage (OAM) ist eine Reflexzonenmassage, bei der davon ausgegangen wird, dass sich der Körper des Menschen im Ohr über bestimmte Punkte und Zonen reflektiert.
Das Wirkprinzip der OAM ist die Aktivierung der körpereigenen Homöostase (Gleichgewicht aller Körperfunktionen). Im Idealfall führt dies zu Heilung und zu einer rasch einsetzenden Schmerzlinderung. Der gezielte Reiz reaktiviert vermutlich natürliche Selbstheilungsmechanismen des Körpers.
Die OAM lässt sich bei allen körperlichen Erkrankungen unterstützend oder lindernd anwenden und auch mit anderen Methoden kombinieren. Besonders wirksam ist sie aber bei akuten Schmerzzuständen des Bewegungsapparates.
Behandelt werden einerseits verschiedene Punkte am Ohr, die schmerzhaft sind, wenn auch das korrespondierende Organ, Gelenk etc. irritiert ist. Andererseits können Kreisläufe am Ohr gezogen werden, die die Energie im gesamten Körper zum Fließen bringen, zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen und eben die körpereigene Homöostase regulieren.
Ich arbeite sowohl ergänzend zu anderen Techniken mit der OAM als auch – wenn Patientinnen und Patienten es wünschen oder diese Therapie bereits als hilfreich erfahren haben – ausschließlich mit dieser Methode. Bis auf eine mögliche Erstverschlechterung gibt es keine Nebenwirkungen.

TAPING
Als Ergänzung zu anderen Therapiemaßnahmen kann ein Tapeverband angelegt werden. Es wird ein spezielles elastisches Pflasterklebeband (Tape) mittels verschiedener Techniken auf der Haut angebracht. Ein Tape kann unterstützend wirken bei Schmerzen und Schwellungen und es kann zur Stabilisierung der Gelenke, Verbesserung der Muskelfunktion und Lösung von Verspannungen beitragen.

TAPING
Als Ergänzung zu anderen Therapiemaßnahmen kann ein Tapeverband angelegt werden. Es wird ein spezielles elastisches Pflasterklebeband (Tape) mittels verschiedener Techniken auf der Haut angebracht. Ein Tape kann unterstützend wirken bei Schmerzen und Schwellungen und es kann zur Stabilisierung der Gelenke, Verbesserung der Muskelfunktion und Lösung von Verspannungen beitragen.

MEDIZINISCHE TRAININGSTHERAPIE
Gezielte Übungen (Kraft, Koordination, Ausdauer, Schnelligkeit, Schnellkraft …) gleichen entstandene Defizite/Schwächen wieder aus, lindern Schmerzen, bauen Stabilität auf und gleichen präventiv Alltags- oder Arbeitshaltungen aus. Ziel ist es, das Übungsprogramm dann zu Hause weiterzuführen.

MEDIZINISCHE TRAININGSTHERAPIE
Gezielte Übungen (Kraft, Koordination, Ausdauer, Schnelligkeit, Schnellkraft …) gleichen entstandene Defizite/Schwächen wieder aus, lindern Schmerzen, bauen Stabilität auf und gleichen präventiv Alltags- oder Arbeitshaltungen aus. Ziel ist es, das Übungsprogramm dann zu Hause weiterzuführen.

MANUELLE LYMPHDRAINAGE
Diese Technik aktiviert den Lymphabfluss bzw. regt die Entstauung (Drainage) des Gewebes durch sanfte Griffe an. Angewendet werden diese Griffe bei Schwellungen/Stauungen nach Operationen oder Verletzungen.

MANUELLE LYMPHDRAINAGE
Diese Technik aktiviert den Lymphabfluss bzw. regt die Entstauung (Drainage) des Gewebes durch sanfte Griffe an. Angewendet werden diese Griffe bei Schwellungen/Stauungen nach Operationen oder Verletzungen.

THERAPIEANGEBOT FÜR FRAUEN
Viele Frauen leiden im Laufe Ihres Lebens unter Beschwerden, die mit dem Beckenboden, einer Schwangerschaft oder Geburt, den weiblichen Geschlechtsorganen, der Menstruation oder ihrer Sexualität zu tun haben. Im Bereich der Physiotherapie für Frauen gibt es ein breites Spektrum an Methoden, Techniken und Übungen. Je nach dem Anliegen sind individuell angepasste Schritte notwendig.
Methoden & Techniken:
- Aufklärung über anatomische und physiologische Grundlagen
- Wahrnehmungs- und Atemschulung
- Kräftigung sowie Entspannung des Beckenbodens mit gezielten und individuell auf Sie abgestimmten Übungen und Trainingsempfehlungen
- Kräftigung der mit dem Beckenboden zusammenhängenden und -spielenden Muskulatur (Erarbeiten eines statisch-dynamischen Muskelgleichgewichtes des gesamten Rumpfs)
- Verhaltensschulung (beckenbodenschonendes Verhalten bei Belastungen wie Heben, Tragen etc., adäquates Toilettenverhalten, beckenbodenschonendes Husten und Niesen …)
- vaginale und/oder rektale Befundung und Behandlung
- Techniken aus der Manuellen Therapie; Muskel-, Faszien- und Bindegewebstechniken sowie der Viszeralen Therapie
- gezielte Übungen im Rückbildungsprozess für Rektusdiastase und Beckenboden
- Narbenmobilisation nach Kaiserschnitt oder Geburtsverletzungen
- gezieltes Training als Wiedereinstieg nach der Geburt in den Sport
Ich begleite Sie gerne bei folgenden Themen:
- Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und bei der Rückbildung nach der Geburt
- Beckenbodenrehabilitation nach Operationen, Senkungen, Inkontinenzproblematiken
- Schmerzen im weiblichen Genitalbereich und sexuelle Funktionsstörungen wie Vaginismus, Vulvodynie, Vestibulodynie etc.
- orthopädische Beschwerden (Lendenwirbelsäulen- bzw. Bandscheibenprobleme, Steißbeinschmerzen)
- häufige Blasenentzündung
- Beratung bzgl. gerätegestützter Beckenbodentherapie
- Endometriose, Wechselbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Zyklusbeschwerden, PMS
- uvm.

THERAPIEANGEBOT FÜR FRAUEN
Viele Frauen leiden im Laufe Ihres Lebens unter Beschwerden, die mit dem Beckenboden, einer Schwangerschaft oder Geburt, den weiblichen Geschlechtsorganen, der Menstruation oder ihrer Sexualität zu tun haben. Im Bereich der Physiotherapie für Frauen gibt es ein breites Spektrum an Methoden, Techniken und Übungen. Je nach dem Anliegen sind individuell angepasste Schritte notwendig.
Methoden & Techniken:
- Aufklärung über anatomische und physiologische Grundlagen
- Wahrnehmungs- und Atemschulung
- Kräftigung sowie Entspannung des Beckenbodens mit gezielten und individuell auf Sie abgestimmten Übungen und Trainingsempfehlungen
- Kräftigung der mit dem Beckenboden zusammenhängenden und -spielenden Muskulatur (Erarbeiten eines statisch-dynamisches Muskelgleichgewichtes des gesamten Rumpfs)
- Verhaltensschulung (Beckenbodenschonendes Verhalten bei Belastungen wie Heben, Tragen etc., adäquates Toilettenverhalten, Beckenbodenschonendes Husten und Niesen,…)
- Vaginale und/oder rektale Befunden und Behandlung
- Techniken aus der Manuellen Therapie; Muskel-, Faszien- und Bindegewebstechinken sowie der viszeralen Therapie
- Gezielte Übungen im Rückbildungsprozess für Rektusdiastase und Beckenboden
- Narbenmobilisation nach Kaiserschnitt oder Geburtsverletzungen
- Gezieltes Training nach der Geburt um zu Ihrem Sport zurückzukehren
- uvm.
Ich begleite Sie gerne bei folgenden Themen:
- Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und bei der Rückbildung nach der Geburt
- Beckenbodenrehabilitation nach Operationen, Senkungen, Inkontinenzproblematiken
- Schmerzen im weiblichen Genitalbereich und sexuelle Funktionsstörungen wie Vaginismus, Vulvodynie, Vestibulodynie etc.
- orthopädische Beschwerden (Lendenwirbelsäulen- bzw. Bandscheibenprobleme, Steißbeinschmerzen)
- häufige Blasenentzündung
- Beratung bzgl. gerätegestützter Beckenbodentherapie
- Endometriose, Wechselbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Zyklusbeschwerden, PMS
- uvm.
BUCHEN SIE IHREN TERMIN
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.
Bei Nichterreichbarkeit bitte ich Sie, mir auf die Mailbox zu sprechen.
Arbeitsweise
MEINE
ARBEITSWEISE
SICH ANVERTRAUEN
Mir ist es sehr wichtig, dass sich meine Patientinnen und Patienten in meiner Praxis wohl- und willkommen fühlen. Dass sie ein Ort des Vertrauens ist, an dem sich Menschen ohne Scheu öffnen und mir ihre Beschwerden und damit verbundene Themen mitteilen können. So gehen wir gemeinsam an das Problem heran.
MEINE
ARBEITSWEISE
SICH ANVERTRAUEN
Mir ist es sehr wichtig, dass sich meine Patientinnen und Patienten in meiner Praxis wohl und willkommen fühlen. Dass sie ein Ort des Vertrauens ist, an dem sich Menschen ohne Scheu öffnen und mir ihre Beschwerden und damit verbundene Themen mitteilen können. So gehen wir gemeinsam an das Problem heran.
MEINE
ARBEITSWEISE
SICH ANVERTRAUEN
Mir ist es sehr wichtig, dass sich meine Patientinnen und Patienten in meiner Praxis wohl- und willkommen fühlen. Dass sie ein Ort des Vertrauens ist, an dem sich Menschen ohne Scheu öffnen und mir ihre Beschwerden und damit verbundene Themen mitteilen können. So gehen wir gemeinsam an das Problem heran.
ABLAUF EINER
BEHANDLUNG
ZEIT ZUM ANKOMMEN
Zu Beginn jeder Behandlung führe ich ein eingehendes und umfassendes Anamnesegespräch mit Ihnen, begutachte Ihre ärztlichen Befunde, erstelle einen physiotherapeutischen Befund und gemeinsam definieren wir ein oder mehrere Therapieziele. Außerdem erkläre ich Ihnen Befunde, Diagnosen und medizinisches Fachvokabular in einfacher Sprache, damit Sie wissen, wovon ich und Ihre Ärztin oder Arzt überhaupt reden.
Ich nehme mir genügend Zeit, Ihrem Problem auf den Grund zu gehen. Daher kann dieser erste Schritt einen Großteil der ersten Therapieeinheit beanspruchen.
ABLAUF EINER
BEHANDLUNG
ZEIT ZUM ANKOMMEN
Zu Beginn jeder Behandlung führe ich ein ausführliches und umfassendes Anamnesegespräch mit Ihnen, begutachte Ihre ärztlichen Befunde, erstelle einen physiotherapeutischen Befund und gemeinsam definieren wir ein oder mehrere Therapieziele. Außerdem erkläre ich Ihnen Befunde, Diagnosen und medizinisches Fachvokabular in einfacher Sprache, damit Sie wissen, wovon ich und Ihre Ärztin oder Arzt überhaupt reden.
Ich nehme mir genügend Zeit, Ihrem Problem auf den Grund zu gehen. Daher kann dieser erste Schritt einen Großteil der ersten Therapieeinheit beanspruchen.

ABGESTIMMTE THERAPIEMASSNAHMEN
Jeder Mensch, jeder Körper und jede Art von Beschwerden ist sehr individuell. Genauso spezifisch gestalte ich die Therapiemaßnahmen, die uns miteinander an Ihr Ziel bringen. Außerdem kläre ich Sie über Physiologie, Wundheilung, Schmerz etc. auf, damit sie ein immer besseres Verständnis und Gefühl für Ihren Körper und Ihre Beschwerden entwickeln können.
GEMEINSAM UND DOCH SELBST ANS ZIEL
Sie und Ihr Körper übernehmen den größten Beitrag zur Genesung. Ich sehe meine physiotherapeutische Arbeit als Anstoß für Ihren Körper und Ihre Gesundheit, wieder in Balance zu kommen. Einen wichtigen Teil dürfen Sie selbst übernehmen: Sie beobachten, wie Sie auf die Therapie reagieren und ob Ihnen Ihr Übungsprogramm guttut, führen dieses regelmäßig durch und geben mir am Beginn jeder Einheit Feedback.

ABGESTIMMTE THERAPIEMASSNAHMEN
Jeder Mensch, jeder Körper und jede Art von Beschwerden ist sehr individuell. Genauso spezifisch gestalte ich die Therapiemaßnahmen, die uns miteinander an Ihr Ziel bringen. Außerdem kläre ich Sie über Physiologie, Wundheilung, Schmerz etc. auf, damit sie ein immer besseres Verständnis und Gefühl für Ihren Körper und Ihre Beschwerden entwickeln können.
GEMEINSAM UND DOCH SELBST ANS ZIEL
Sie und Ihr Körper übernehmen den größten Beitrag zur Genesung. Ich sehe meine physiotherapeutische Arbeit als Anstoß für Ihren Körper und Ihre Gesundheit, wieder in Balance zu kommen. Einen wichtigen Teil dürfen Sie selbst übernehmen: Sie beobachten, wie Sie auf die Therapie reagieren und ob Ihnen Ihr Übungsprogramm guttut, führen dieses regelmäßig durch und geben mir am Beginn jeder Einheit Feedback.
BUCHEN SIE IHREN TERMIN
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.
Bei Nichterreichbarkeit bitte ich Sie, mir auf die Mailbox zu sprechen.
Über mich
ÜBER MICH
MIT LEIB & SEELE
Der Mensch ist ein Wunder, und dieses begeistert mich, macht mich neugierig und erfüllt mich mit Achtung. Jeder Schritt, den ich meinen Patientinnen und Patienten weiterhelfen kann, erfreut mich. Ich bin mit Leib und Seele Physiotherapeutin, genauso bin ich Frau, Mutter, Ehefrau, Freundin und Tochter.
ÜBER MICH
MIT LEIB UND SEELE
Der Mensch ist ein Wunder, und dieses begeistert mich, macht mich neugierig und erfüllt mich mit Achtung. Jeder Schritt, den ich meinen Patientinnen und Patienten weiterhelfen kann, erfreut mich. Ich bin mit Leib und Seele Physiotherapeutin, genauso bin ich Frau, Mutter, Ehefrau und Tochter.
ÜBER MICH
MIT LEIB & SEELE
Der Mensch ist ein Wunder, und dieses begeistert mich, macht mich neugierig und erfüllt mich mit Achtung. Jeder Schritt, den ich meinen Patientinnen und Patienten weiterhelfen kann, erfreut mich. Ich bin mit Leib und Seele Physiotherapeutin, genauso bin ich Frau, Mutter, Ehefrau und Tochter.
MEINE LEIDENSCHAFT
Die Leidenschaft für die „Frauenphysiotherapie“ ist in den letzten Jahren – ganz unerwartet und ungeplant – gewachsen. Vor meiner Schwangerschaft habe ich einige Kurse in den Fachbereichen Gynäkologie und Urologie absolviert. Um ehrlich zu sein: eher zu privaten Zwecken als zu beruflichen. So bin ich in die Thematik eingetaucht und habe das Arbeiten in diesen Bereichen immer mehr kennen- und lieben gelernt. Heute bin ich unter anderem auf diese medizinischen Fachgebiete spezialisiert.
Sie sind für mich unglaublich vielseitig und abwechslungsreich. Leider sind viele Beschwerden, die mit dem Beckenboden zusammenhängen, mit Tabus behaftet und haben in der Gesellschaft zu wenig oder gar keinen Platz. Man schämt sich sogar für manches, traut sich mit niemandem darüber zu sprechen oder weiß gar nicht, an wen man sich damit wenden kann. Kurz gesagt: Tiefe Unsicherheit und Unwissenheit liegen über dieser großen Bandbreite an Beschwerden.
MEINE LEIDENSCHAFT
Die Leidenschaft für die „Frauenphysiotherapie“ ist in den letzten Jahren – ganz unerwartet und ungeplant – gewachsen. Vor meiner Schwangerschaft habe ich einige Kurse in den Fachbereichen Gynäkologie und Urologie absolviert. Um ehrlich zu sein: eher zu privaten Zwecken als zu beruflichen. So bin ich in die Thematik eingetaucht und habe das Arbeiten in diesen Bereichen immer mehr kennen- und lieben gelernt. Heute bin ich unter anderem auf diese medizinischen Fachgebiete spezialisiert.
Sie sind für mich unglaublich vielseitig und abwechslungsreich. Leider sind viele Beschwerden, die mit dem Beckenboden zusammenhängen, mit Tabus behaftet und haben in der Gesellschaft zu wenig oder gar keinen Platz. Man schämt sich sogar für manches, traut sich mit niemandem darüber zu sprechen oder weiß gar nicht, an wen man sich damit wenden kann. Kurz gesagt: Tiefe Unsicherheit und Unwissenheit liegen über dieser großen Bandbreite an Beschwerden.

OFFEN FRAU SEIN
Schönheitsideale, Werbung, Medien … haben in den Köpfen vieler Frauen ein vollkommen falsches Bild von Weiblichkeit und Frausein erzeugt. Es gibt meiner Meinung nach großen Aufholbedarf, vieles aufzuklären. Jede Frau ist schön. Jedes äußerliche Merkmal ist in Ordnung (solange es keine Beschwerden macht), es gibt keine Norm, jeder Körper ist individuell und faszinierend und in jeder Schwangerschaft vollbringt die Natur in ihm ein Wunderwerk.
Ich begleite Frauen dabei, sich rundum wohl, weiblich, stark, selbstbewusst und aufgeklärt zu fühlen. Ich ermutige sie, sich offen über Weiblichkeit, Probleme des Beckenbodens, weibliche Sexualität, Schwangerschaft und Geburt auszutauschen. Es gibt nichts, wofür man sich schämen muss, und es darf alles gesagt werden.
Mein Bestreben ist es, dass über Beschwerden, die den Beckenboden betreffen, bald genauso gesprochen wird wie über andere Beschwerden am Bewegungsapparat.

OFFEN FRAU SEIN
Schönheitsideale, Werbung, Medien … haben in den Köpfen vieler Frauen ein vollkommen falsches Bild von Weiblichkeit und Frausein erzeugt. Es gibt meiner Meinung nach großen Aufholbedarf, vieles aufzuklären. Jede Frau ist schön. Jedes äußerliche Merkmal ist in Ordnung (solange es keine Beschwerden macht), es gibt keine Norm, jeder Körper ist individuell und faszinierend und in jeder Schwangerschaft vollbringt die Natur in ihm ein Wunderwerk.
Ich begleite Frauen dabei, sich rundum wohl, weiblich, stark, selbstbewusst und aufgeklärt zu fühlen. Ich ermutige sie, sich offen über Weiblichkeit, Probleme des Beckenbodens, weibliche Sexualität, Schwangerschaft und Geburt auszutauschen. Es gibt nichts, wofür man sich schämen muss, und es darf alles gesagt werden.
Mein Bestreben ist es, dass über Beschwerden, die den Beckenboden betreffen, bald genauso gesprochen wird wie über andere Beschwerden am Bewegungsapparat.
MEINE PHILOSOPHIE
SICH GANZ ANNEHMEN
Wir alle bestehen aus so viel mehr als nur „biologischem Gewebe“. Sie mögen zwar mit körperlichen Problemen zu mir kommen, aber ich betrachte und behandle Sie als ganzen Menschen. Ich begleite Sie ein Stück Ihres Weges, damit Sie Ihren Alltag, Ihre Hobbys und Ihren Beruf wieder in Ihrer vollen Kraft erleben können.
Wenn uns etwas wehtut, uns etwas beschwert, dann sind das Signale unseres Körpers. Er möchte uns damit sagen, dass ihm etwas nicht guttut oder ihn etwas überfordert. Gemeinsam mit Ihnen mache ich mich auf die Suche nach den Ursachen dieser Signale. Ihr Körper wird Ihnen vertraut und gemeinsam finden wir für Sie einen Weg zu Linderung.
Ich bin überzeugt: Wenn wir mutig sind und auf die Hinweise unseres Körpers hören oder es wieder lernen, verhilft uns das zu weniger Beschwerden und Schmerzen, zu mehr Energie und Lebensfreude.
MEIN WERDEGANG
2009 — 2012
Studium an der Akademie für Physiotherapie Steyr
2012 — 2015
Sporttherapie Wels
Seniorenzentren der Stadt Wels/Linz Landesausbildungszentrum des Oberösterreichischen Fußballverbandes Betreuung ÖSV-Snowboard-Nationalteam Saison 2013/2014 diverse regionale Veranstaltungen
SEIT APRIL 2015
selbstständige Tätigkeit als Wahlphysiotherapeutin in der Gemeinschaftspraxis physio asten und im TTZ Linz
(September 2016 – September 2017)
SEIT MÄRZ 2022
eigene Praxis in Traun

ZUSATZAUSBILDUNGEN
Viszerale Therapie Therapie und Rehabilitation des weiblichen Beckenbodens Geburtsvorbereitung nach Methode Menne-Heller Physiotherapie bei Schwangerschaftsbeschwerden vaginale und rektale Befundung und Behandlung (Kurs bei Hélène Menapace) Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder (Basiszertifikat) Ohrakupunktmassage Manuelle Therapie nach Mulligan FDM – Fasziendistorsionsmodell 1 IAOM (International Academy of Orthopedic Medicine) – Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule diverse Seminare zum Thema Krafttraining und Ausdauertraining in Sport und in der Rehabilitation physiotherapeutische Seminare und Symposien zu Schulter, Wirbelsäule und Becken, klassischem Taping und Kinesiotaping, Muskelverletzungen

ZUSATZAUSBILDUNGEN
Viszerale Therapie Therapie und Rehabilitation des weiblichen Beckenbodens Geburtsvorbereitung nach Methode Menne-Heller Vaginale und rektale Befundung und Behandlung (Kurs bei Hélène Menapace) Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder (Basiszertifikat) Ohrakupunktmassage Manuelle Therapie nach Mulligan FDM – Fasziendistorsionsmodell 1 IAOM (International Academy of Orthopedic Medicine) - Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule Diverse Seminare zum Thema Krafttraining und Ausdauertraining in Sport und in der Rehabilitation Physiotherapeutische Seminare und Symposien zu Schulter, Wirbelsäule & Becken, klassisches Taping & Kinesiotaping, Muskelverletzungen
BUCHEN SIE IHREN TERMIN
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.
Bei Nichterreichbarkeit bitte ich Sie, mir auf die Mailbox zu sprechen.
Physiotherapie Traun
KATHARINA
AIGNER–PÜHRINGER
PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE
Willkommen bei mir. Seit mehr als zehn Jahren arbeite ich als Physiotherapeutin. Ich habe meinen Beruf schon von vielen Seiten kennengelernt und mich in ein breites Spektrum an medizinischen Bereichen vertieft. Nun bin ich in meiner eigenen Praxis in Traun angekommen. Ich freue mich, Sie hier begleiten zu dürfen.
KATHARINA
AIGNER–PÜHRINGER
PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE
Willkommen bei mir. Seit mehr als zehn Jahren arbeite ich als Physiotherapeutin. Ich habe meinen Beruf schon von vielen Seiten kennengelernt und mich in ein breites Spektrum an medizinischen Bereichen vertieft. Nun bin ich in meiner eigenen Praxis in Traun angekommen. Ich freue mich, Sie hier begleiten zu dürfen.
KATHARINA
AIGNER–PÜHRINGER
PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE
Willkommen bei mir. Seit mehr als zehn Jahren arbeite ich als Physiotherapeutin. Ich habe meinen Beruf schon von vielen Seiten kennengelernt und mich in ein breites Spektrum an medizinischen Bereichen vertieft. Nun bin ich in meiner eigenen Praxis in Traun angekommen. Ich freue mich, Sie hier begleiten zu dürfen.
MEINE
SCHWERPUNKTE
MEINE
SCHWER-
PUNKTE

FRAUENGESUNDHEIT
Als Physiotherapeutin für Frauengesundheit bin ich bei Beschwerden, die den Beckenboden und die weiblichen Geschlechtsorgane betreffen, an Ihrer Seite. Ich betreue Sie gerne in der Schwangerschaft sowie im Rückbildungsprozess nach der Geburt. Von Frau zu Frau möchte ich Sie das Bewusstsein für und das Vertrauen in die weibliche Urkraft (wieder-)entdecken lassen und spüren lehren.
- Betreuung und Begleitung in der Schwangerschaft
- Rückbildung nach der Geburt (Rektusdiastase, Narben, Schmerzen, Inkontinenz usw.)
- Beckenbodenreha bei Inkontinenzbeschwerden
- bei Senkungen und nach Operationen
- Schmerzen und sexuelle Funktionsstörungen wie Vaginismus, Vulvodynie, Vestibulodynie etc.
- orthopädische Beschwerden (Lendenwirbelsäulen- bzw. Bandscheibenprobleme, Steißbeinschmerzen)
- Endometriose
- Wechselbeschwerden
- Menstruationsbeschwerden, Zyklusbeschwerden, PMS
- unerfüllter Kinderwunsch
- Beckenbodencheck (Kraft, Ausdauer, Koordination, Entspannungsfähigkeit)
- individuelle Beratung

FRAUENGESUNDHEIT
Als Physiotherapeutin für Frauengesundheit bin ich bei Beschwerden, die den Beckenboden und die weiblichen Geschlechtsorgane betreffen, an Ihrer Seite. Ich betreue Sie gerne in der Schwangerschaft sowie im Rückbildungsprozess nach der Geburt. Von Frau zu Frau möchte ich Sie das Bewusstsein für und das Vertrauen in die weibliche Urkraft (wieder-)entdecken lassen und spüren lehren.
- Betreuung und Begleitung in der Schwangerschaft
- Rückbildung nach der Geburt (Rektusdiastase, Narben, Schmerzen, Inkontinenz usw.)
- Beckenbodenreha bei Inkontinenzbeschwerden
- bei Senkungen und nach Operationen
- Schmerzen und sexuelle Funktionsstörungen wie Vaginismus, Vulvodynie, Vestibulodynie etc.
- orthopädische Beschwerden (Lendenwirbelsäulen- bzw. Bandscheibenprobleme, Steißbeinschmerzen)
- Endometriose
- Wechselbeschwerden
- Menstruationsbeschwerden, Zyklusbeschwerden, PMS
- unerfüllter Kinderwunsch
- Beckenbodencheck (Kraft, Ausdauer, Koordination, Entspannungsfähigkeit)
- individuelle Beratung

ORTHOPÄDIE
Physiotherapie im Fachgebiet der Orthopädie behandelt sämtliche muskuloskelettalen Beschwerden. Ich betreue Sie bei Beschwerden am Bewegungsapparat oder nach einer orthopädischen Operation.
- Schmerzen und Abnützungserscheinungen (Arthrose) am gesamten Bewegungsapparat
- nach Operationen am Bewegungsapparat oder bei künstlichem Gelenksersatz
- Haltungsschwäche
- Fehlhaltungen
- ergonomische Beratung
- uvm.

ORTHOPÄDIE
Physiotherapie im Fachgebiet der Orthopädie behandelt sämtliche muskuloskelettalen Beschwerden. Ich betreue Sie bei Beschwerden am Bewegungsapparat oder nach einer orthopädischen Operation.
- Schmerzen und Abnützungserscheinungen (Arthrose) am gesamten Bewegungsapparat
- nach Operationen am Bewegungsapparat oder bei künstlichem Gelenksersatz
- Haltungsschwäche
- Fehlhaltungen
- ergonomische Beratung
- uvm.

UNFALLCHIRURGIE
Um nach Verletzungen oder Unfällen wieder die volle Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparates zu erlangen, ist eine physiotherapeutische Begleitung unerlässlich. Ich unterstütze Sie im Rehabilitationsprozess nach einer Verletzung – egal ob operativ oder konservativ (nichtoperativ) versorgt –, damit Sie Ihren Hobbys, Ihrer Arbeit etc. wieder nachgehen können.
- Knochenbrüche
- Stauchungen und Zerrungen
- Bänder- und Sehnenverletzungen
- Muskelverletzungen
- etc.

UNFALLCHIRURGIE
Um nach Verletzungen oder Unfällen wieder die volle Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparates zu erlangen, ist eine physiotherapeutische Begleitung unerlässlich. Ich unterstütze Sie im Rehabilitationsprozess nach einer Verletzung – egal ob operativ oder konservativ (nichtoperativ) versorgt –, damit Sie Ihren Hobbys, Ihrer Arbeit etc. wieder nachgehen können.
- Knochenbrüche
- Stauchungen und Zerrungen
- Bänder- und Sehnenverletzungen
- Muskelverletzungen
- etc.

PRÄVENTION
Es stehen viele physiotherapeutische Maßnahmen zur Förderung und Erhaltung eines gesunden Bewegungsapparates zur Verfügung. In jedem Alter kann man selbst etwas für das eigene Gesundsein tun und Beschwerden und Verletzungen vorbeugen.
- ergonomische Beratung/Arbeitsplatzanalyse, um Beschwerden vorzubeugen
- gezieltes Übungsprogramm als Ausgleich zu Belastungen im Alltag und Beruf
- gezielter Muskelaufbau, um Verletzungen beim Sport vorzubeugen
- Sturzprophylaxe, um im Alter Stürzen und damit verbundenen Verletzungen vorzubeugen
- uvm.
EIN BLICK IN MEINE PRAXIS

PRÄVENTION
Es stehen viele physiotherapeutische Maßnahmen zur Förderung und Erhaltung eines gesunden Bewegungsapparates zur Verfügung. In jedem Alter kann man selbst etwas für das eigene Gesundsein tun und Beschwerden und Verletzungen vorbeugen.
- ergonomische Beratung/Arbeitsplatzanalyse, um Beschwerden vorzubeugen
- gezieltes Übungsprogramm als Ausgleich zu Belastungen im Alltag und Beruf
- gezielter Muskelaufbau, um Verletzungen beim Sport vorzubeugen
- Sturzprophylaxe, um im Alter Stürzen und damit verbundenen Verletzungen vorzubeugen
- uvm.